Fotogalerie

Hier seht ihr eine kleine Auswahl meines Portfolios nach Rubriken sortiert

Meine Fotos findest du auch auf instagram ......

Klicke dafür auf den Button weiter unten links auf dieser Seite...



Landschaftsfotografie 

Die norddeutsche Küstenlandschaft bietet zahlreiche Motive für die Fotografie. Dabei faszinieren mich insbesondere die kleinen Fischerboote, sowohl am Strand...

...als auch im Wasser. Dabei kann ein wolkenverhangenes Szenario...

...oder ein drohendes Unwetter (vor dem Sturm) sehr stimmungsvoll wirken. 

Das gilt ebenso für epische Sonnenaufgänge i.V.m. Motiven aus der Seefahrt. Schiff ahoi!

Mallorca

Mallorca

Fehmarn - Flügger Sand

Sylt - Leuchtfeuer Kampen

Seen mit ihren Ufern und Schilfflächen sind nicht nur wertvolle Rückzugsräume für seltene Tiere und Pflanzen...

...sondern bieten auch den Menschen Gelegenheit, sich an ihrer Schönheit zu erfreuen.

Gr. Eutiner See

Externsteine

Die Stille und Ruhe eines Bergsees in 2232 Metern Höhe (den Wolken so nah)...

...wird weiter unten im Tal zu einem reißenden Inferno. Wasser kann fließen oder zerstören. Sei wie das Wasser, mein Freund!

Schlappoltsee unterhalb des Fellhorns (Oberstdorf)

Bergbach (Langzeitbelichtung) in der Nähe von Oberstdorf.

Stecknitz-Region. Kirche Berkenthin

Klempauer Hofsee (künstlerisch bearbeitet)

Elbe-Lübeck-Kanal in Krummesse

Elbe-Lübeck-Kanal 

Tierfotografie

Eulen gehören nicht nur zu den schönsten Vögeln überhaupt, sie sind auch seit der Antike Symbol für Weisheit und Klugheit. 

Die Augen der Eule sind sehr viel lichtempfindlicher als die des Menschen. Dadurch sind sie in der Lage, ihre Beute bei nahezu völliger Dunkelheit zu jagen. Dabei können sie ihre Augen zwar nicht bewegen, jedoch ihre Köpfe um 270 Grad drehen.

Dieses Bild ist der Beweis, dass Eulen sehr emphatische Vögel sind und sogar Freundschaften schließen.

Im Mittelalter galten Eulen (hier Schleiereule) zu Unrecht als Unglücks- und Todesvogel. 

Greifvögel sind die faszinierende, eleganten Jäger der Lüfte mit durchdringendem Blick, der eine kleine Maus aus vielen 100 Metern Höhe erblicken kann. (Adlerauge).

Sie sind in der Lage, wie dieser Seeadler, über Stunden im Gleitflug ohne einen einzigen Flügelschlag verbringen...

...und können, wie dieser Bartgeier, eine majestätische Flügelspannweite von bis zu 3,20 Metern erreichen!

Zudem sind sie geschickte Jäger, die mit ihren messerscharfen Krallen und Schnäbeln ihre Beute erlegen und zerteilen.

Wildlife - und Naturfotografie Feldberger Seenlandschaft 2023

Der Nationalpark Müritz ist mit einem Gebiet von über 300 Quadratkilometern der größte Nationalpark Deutschlands. Der in der Seenlandschaft vorkommende Artenreichtum macht das Gebiet für die Natur- und Landschaftsfotografie besonders interessant. Hier sind die Chancen für Flugaufnahmen und Bilder von wild lebenden Greifvögeln beim Beutegreifen aus nächster Nähe sehr gut. Hier sind mir einige sehr schöne Aufnahmen von Seeadlern, Rot-und Schwarzmilanen bei ihrem Fischzug gelungen. Der Anblick dieser wendigen und geschickten Jäger beim Ergreifen ihrer  Beute wird mir ewig in Erinnerung bleiben!

Kraniche in Schleswig-Holstein

Der Kranich ist mit 15 Arten weltweit verbreitet. Die eindrucksvollen Balztänze und die weit hörbaren Trompetenrufe ließen sie als Vögel des Glücks in die Mythologie vieler Völker eingehen. In Schleswig-Holstein konnten 1973 nur noch 11 Kranichpaare registriert werden. Die Entwässerung von Feuchtgebieten hatte fast zum Aussterben dieser beeindruckenden Vögel geführt. Dank  eines groß angelegten Kranichschutzprojektes sind heute in Schleswig-Holstein wieder über 550 Brutpaare heimisch. 

Mit 1,20 Metern Größe, einem Gewicht von 4,5 - 6 KG und einer Flügelspannweite von ca. 2,20 Metern, die nahezu an die eines Seeadlers heranreicht, ist der Kranich eine imposante Erscheinung. Die Männchen sind im Durchschnitt etwas größer als die Weibchen.

Wildlife-Fotografie in Bialowieza (Polen)

Der Wald von Bialowieza ist einer der letzten europäischen Urwälder. Das riesige Naturschutzgebiet liegt auf beiden Seiten der Grenze zwischen Belarus und Polen. Es ist mittlerweile ein Rückzugsgebiet für zahlreiche Tierarten,  die es lange Zeit in den europäischen Urwäldern nicht mehr gab, z.B. Wisente, Luchse und Wölfe und vereinzelt auch Braunbären. 1929 begann ein Wiederaufbau des Bestandes der Wisente. Mittlerweile gibt es eine halbwegs stabile Population von ca. 900 Tieren. Ich hatte im Januar 2025 Gelegenheit, diese wundervollen Tiere zu fotografieren. Ein ganz besonderes Wildlife-Erlebnis!

Wölfe

Auch diese faszinierenden Tiere haben einen festen Platz im Wald von Bialowieza. Es sind mehrere  Familien vorhanden. Diese sind unter strengen Schutz gestellt und dürfen nicht gejagt werden. Das ist auch gut so!  Diese beiden Fotos konnte ich auf einer Lichtung im Wald schießen. Wölfe sind scheu und äußerst vorsichtig. Unser Guide führte uns an eine geeignete Stelle und wir hatten Glück, dass sie uns so nahe kamen. 

Tierfotos in schwarzweiß

Durch die Bearbeitung von Bildern in schwarzweiß können interessante Effekte erzielt werden. Diese Fotos wurden von mir aufgenommen und künstlerisch nachbearbeitet

Portrait- und Modelfotografie 

hier einige Beispielbilder meiner Portraitfotografie. Portraits sind eine wundervolle Möglichkeit, die Persönlichkeit und Schönheit eines Menschen einzufangen. Kontaktiert mich gerne für euer Fotoshooting. 

Band - Shootings 

Musiker gekonnt in Szene gesetzt

"Sugar and the Men" 

Andy`s Hertz Bande

"Andy`s Hertz-Bande "

"Cookies for the Cat"

Auftrags - Shooting mit "Next Tuesday" 

Auftrags - Shooting mit "Next Tuesday"